



Finde den Fehler!!!

Bilder: Barbara Stöckerl




Finde den Fehler!!!

Bilder: Barbara Stöckerl














Warnung: es folgen ein paar (schale) Musikerwitze
>> der Beweis: die sind schon wirklich uuuralt >>
„in Ägypten hat man erst kürzlich eine Grabplatte bei einer Pyramiden-Grabstätte ausgegraben. Darauf standen damalige aktuelle Musikerwitze (die Mumie war wahrscheinlich ein im alten Ägypten bekannter Musiker und Entertainer).
Von den folgenden Musikerwitzen waren 3 auf der Grabplatte schon durchgestrichen!“
| 1 | der ultamitv kürzeste Musiker-Sparwitz: gehen 3 Musiker an einem Wirtshaus vorbei …… | 
| 2 | die 3 Todfeinde eines Musikers sind? – Frischluft – Tageslicht – Mineralwasser | 
| 3 | warum sitzen Musiker bei einer Flugreise am liebsten ganze vorne im Flugzeug? weil, sollte das Flugzeug abstürzen und nach unten kippen, kommt wenigstens das Getränkewagerl noch mal vorbei | 
| 4 | ein blinder und ein gehörloser Musiker spielen zusammen auf zum Tanz. Sagt der Blinde zum Gehörlosen und stupst ihn an: Tanzens scho, darauf der Gehörlose: warum, spuin ma scho | 
| 5 | nimmt man einem Schlagzeuger wegen mangelnder Begabung einen Stecken weg, was kann er dann tun? dann macht er halt weiter als Dirigent | 
| 6 | was ist der Unterschied zwischen einer Klarinette und einem Klavier?: das Klavier brennt länger | 
| 7 | Warum benutzen Tubabläser keine Papiertaschentücher? weil, da steht TEMPO drauf und mit dem Spieltempo mancher Musikstücke haben sie so ihre Probleme | 
| 8 | Warum kommen Musikanten garantiert später in der Himmel, der Teufel will sie gar nicht haben?: die sind einfach zu feucht und brennen nicht (PROST) | 
| weitere: Hubert ist begeistert von Musik, besonders der Blasmusik. Jetzt möchte er selber ein Instrument spielen und angetan hat es ihm die Tuba. Er kauft sich ein gebrauchtes Instrument und geht ab sofort zu einem befreundeten Musiklehrer zum Unterricht. In der ersten Stunde lernt er den F-Ton zu spielen. In der zweiten das tiefe C. Doch dann kommt Hubert nicht mehr zum Unterricht. Nach Wochen trifft der Musiklehrer zufällig den Hubert und fragt ihn: „Mensch Hubert, warum kommst du nicht mehr zum Unterricht, du warst doch so begeistert dabei“. Der Hubert daraufhin: „Warum, ich kann doch 2 Töne, keine Zeit mehr, ich habe jetzt einfach zu viele Auftritte“ | 

Im Auftrag der Vorstandschaft der Blaskapelle Traubing wurde ein 
SPIONAGE-BALLON
entwickelt, der nach Musikanten/innen 
schnüffelt, die unentschuldigt nicht bei der Musikprobe erscheinen!
Er funktioniert schon sehr zuverlässig!
Hoffentlich wird er nicht abgeschossen 🙁
Verabschiedung unseres langjährigen Dirigenten Peter Gasser und Ehrung langjähriger Musiker bei einem gemeinsamen Essen in Frieding. Eingeladen waren dabei auch alle Partner und Partnerinnen.
Es war eine schöne und harmonische Zusammenkunft — so wie es sich gehört bei Musikanten*  


unser langjähriger Dirigent und Profi-Trompeter Peter Gasser verabschiedete sich nach 13 Jahren als Dirigent der Traubinger Blaskapelle.  Er bleibt uns auch in Zukunft stets verbunden und ist bereit einzuspringen, wenn mal wieder dringender Bedarf bei uns besteht.
Wir haben viel von ihm gelernt!
Wir Musikanten bedanken uns recht herzlich für seine Arbeit, seine Geduld für den manchmal auch nervenaufreibenden Job all die Jahre bei der Blaskapelle.
VIELEN VIELEN Dank Peter
und das BESTE für die Zukunft!
 
die Pandemie hat uns natürlich auch schwer gebeutelt – wir haben versucht, uns durch zu „wurschteln“, auch mit einer Prise Humor
Unser Beitrag zur Klorollen-Challenge der Blaskapellen
(der KR-Brüter spukt und spuckt ….)
dann der ultimativ beste Corona-Schnelltest für Musikanten* und Gleichgesinnte
(und unser Tester kennt sie alle, die Testobjekte!)
Traubings Hitparade der Blasmusik
->> stimm mit ab ->>

Dez 2022: so, jetzt sind alle Daten von unserer bisherigen Webseite wieder drin. Unsere Chronik ist auch aktualisiert bis zum Ende des Jahres 2022.
Wir hoffen, die „modernisierte“ Webseite blaskapelle.traubing.de gefällt.
So ein Medium lebt natürlich von der Aktualität der Informationen.
Wer passende Informationen dazu hat, Ideen, Reklamationen oder auch Wünsche, einfach bei der Blaskapelle Traubing melden — Danke
