Alle Beiträge von Michael Heufelder

Trommler- und Veteranerjubiläum 2022 in Traubing 23. und 24. Juli

Trommlerjubiläum mit Sternmarsch, Massenchor und Festabend im Buttlerhofsaal. Trommlerzüge kamen aus Traubing, Haunshofen, Pöcking, Pähl, Erling -Andechs. Abends spielten die Würmsee Böhmischen im Saal

.

Kirchenzug
Feldmesse
Umzug und Unterhaltung
Am Samstag sorgten die Würmsee Böhmischen für Stimmung
Der Sternmarsch der Trommlerzüge am Samstag

Bilder und Kommentar: Bärbl Stöckerl

„Des war Anstrengung heute beim Spielen, ganzen Tag und heiss wie in der Sauna. Aber schee wars, super toll. Der Samstag mit dem Trommlern – des hat was, das war echt Klasse und soviele.

Der Veteranen Marsch kam super an, den mussten wir öfters spielen. Der klingt echt gut, Arthur war da, des is ein ganz anderes spielen mit ihm, da is lustig und kommt Stimmung auf, des gfällt de Leut. War ein Bombenerfolg“

Schorsch meint:
„Einfach bärig so a Festal — des is gelebte Hoamat

Herzlichs Dankschön an olle, de do mitg’macht ham „

Angelika 50, echt?

16.Juni 2022

ja echt, unsere Klarinettistin Angelika ist jetzt
50, unglaublich!

herzliche Glückwünsche dafür von Deinen
Traubinger Musikern/innen

und als Überraschung für die Angelika haben wir bei ihrem Fest noch „sauba auf’gspuit“

selbst unsere „Kleinen“ wurden noch richtig satt bei allem, was so ein durstiger und hungriger Musikant/in nach so einem Einsatz unbedingt braucht — alles war reichlich und bestens!

gerade beim Tubist löste die Örtlichkeit große Freude aus

der Schorsch

der Schorsch liebt Blasmusik über alles und hat unsere Webseite genau beäugt. Manchmal tauchen deshalb seine Kommentare dazu auf. Er ist halt a bisserl ein Grantler, aber er meint es bestimmt nicht so 🙂

(Grafik und Animation: Elisabeth Peter, Garmisch-Partenkirchen — info@gluecksmeise.de

Humor-Ecke

Musikerwitze

Schorsch meint dazu:
„typisch Musikanten, koa Witz is eana zu bled

Warnung: es folgen ein paar (schale) Musikerwitze
>> der Beweis: die sind schon wirklich uuuralt >>
„in Ägypten hat man erst kürzlich eine Grabplatte bei einer Pyramiden-Grabstätte ausgegraben. Darauf standen damalige aktuelle Musikerwitze (die Mumie war wahrscheinlich ein im alten Ägypten bekannter Musiker und Entertainer).
Von den folgenden Musikerwitzen waren 3 auf der Grabplatte schon durchgestrichen!“

1der ultamitv kürzeste Musiker-Sparwitz: gehen 3 Musiker an einem Wirtshaus vorbei ……  
2die 3 Todfeinde eines Musikers sind? – Frischluft – Tageslicht – Mineralwasser  
3warum sitzen Musiker bei einer Flugreise am liebsten ganze vorne im Flugzeug? weil, sollte das Flugzeug abstürzen und nach unten kippen, kommt wenigstens das Getränkewagerl noch mal vorbei  
4ein blinder und ein gehörloser Musiker spielen zusammen auf zum Tanz. Sagt der Blinde zum Gehörlosen und stupst ihn an: Tanzens scho, darauf der Gehörlose: warum, spuin ma scho  
5nimmt man einem Schlagzeuger wegen mangelnder Begabung einen Stecken weg, was kann er dann tun? dann macht er halt weiter als Dirigent  
6was ist der Unterschied zwischen einer Klarinette und einem Klavier?: das Klavier brennt länger
7Warum benutzen Tubabläser keine Papiertaschentücher? weil, da steht TEMPO drauf und mit dem Spieltempo mancher Musikstücke haben sie so ihre Probleme
8Warum kommen Musikanten garantiert später in der Himmel, der Teufel will sie gar nicht haben?: die sind einfach zu feucht und brennen nicht (PROST)
weitere:
Hubert ist begeistert von Musik, besonders der Blasmusik. Jetzt möchte er selber ein Instrument spielen und angetan hat es ihm die Tuba. Er kauft sich ein gebrauchtes Instrument und geht ab sofort zu einem befreundeten Musiklehrer zum Unterricht.
In der ersten Stunde lernt er den F-Ton zu spielen. In der zweiten das tiefe C.
Doch dann kommt Hubert nicht mehr zum Unterricht.
Nach Wochen trifft der Musiklehrer zufällig den Hubert und fragt ihn: „Mensch Hubert, warum kommst du nicht mehr zum Unterricht, du warst doch so begeistert dabei“.
Der Hubert daraufhin: „Warum, ich kann doch 2 Töne, keine Zeit mehr, ich habe jetzt einfach zu viele Auftritte“

Letzte Meldung vom 7.2.2023 – Spionage-Ballon

Prototyp im Versuchslabor

Im Auftrag der Vorstandschaft der Blaskapelle Traubing wurde ein
SPIONAGE-BALLON
entwickelt
, der nach Musikanten/innen
schnüffelt, die unentschuldigt nicht bei der Musikprobe erscheinen!
Er funktioniert schon sehr zuverlässig!
Hoffentlich wird er nicht abgeschossen 🙁